Gruppe Radfahrer - Sport für Übergewichtige
© thoren90 - stock.adobe.com

Sport für Übergewichtige

« Gelenkschonend und auf Ausdauer ausgerichtet »

Übergewichtige Personen bekommen sehr häufig die Empfehlung, mehr Sport zu treiben. Die Frage, die sich im Zuge dieser Empfehlung geradezu aufdrängt, ist jene, welche Art von Sport für Übergewichtige besonders geeignet und empfehlenswert ist. Ist jemand übergewichtig und wenig sporterprobt, sollte diese Person zunächst gelenkschonende Sportarten wie Nordic Walking, Schwimmen und Fahrrad fahren versuchen.

Zur Begriffsdefinition von Übergewicht

Der Begriff „Übergewicht“ wird zwar in der Alltagssprache sehr häufig verwendet, der Versuch einer exakten Begriffsdefinition ist jedoch gar nicht so einfach. Der Hauptgrund dafür ist, dass sich die Bezeichnung „Übergewicht“ auf ein Spektrum bezieht, das bei leicht erhöhtem Gewicht beginnt und bei Adipositas dritten Grades endet. Für die Einteilung der unterschiedlichen Grade von Übergewicht wird nach wie vor häufig Bezug auf den Body Mass Index (BMI) genommen, auch wenn dieser in wissenschaftlichen Kreisen als alleiniger Referenzwert längst überholt ist. Ergibt die Berechnung des BMI einen Wert der Übergewicht anzeigen würde, beispielsweise wenn der errechnete BMI bei 25,2 liegt, gilt es, die Muskelmasse und das Fettverteilungsmuster anzusehen. Das Fettverteilungsmuster gilt im Vergleich zum BMI als aussagekräftigeres Indiz für metabolische und kardiovaskuläre Gesundheitsrisiken.

Frau misst mit Körperfettzange ihr Bauchfett - Sport für Übergewichtige
© Kaspars Grinvalds – stock.adobe.com

Unabhängig davon, welche Form und Ausprägung von Übergewicht vorhanden ist, ist es im Hinblick auf die Allgemeingesundheit und das eigene Wohlbefinden ratsam, sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Wenn tatsächlich eine Form von Übergewicht vorliegt, ist eine Frage natürlich zentral: Welcher Sport ist bei Übergewicht besonders ratsam?

Bequeme Radbekleidung für Herren in großen Größen - Sport für Übergewichtige

So gelingt der Sporteinstieg für übergewichtige Menschen

„Aller Anfang ist schwer“, besagt ein bekanntes Sprichwort. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, lautet ein anderes Zitat aus einem Werk Hermann Hesses, das längst zu einem geflügelten Wort geworden ist. Beim Sporteinstieg mit Übergewicht treffen wohl beide zu. Zum einen bedarf es einer ausgeprägten Motivation, Selbstdisziplin und Konsequenz, sportlicher Betätigung nachzugehen. Dies ist vor allem so, wenn die eigenen körperlichen Voraussetzungen eine Erschwernis darstellen. Zum anderen aber sorgt gerade das angenehme Gefühl, das die ersten erfolgreich absolvierten Cardio-Einheiten auslösen, für besondere Zufriedenheit und Genugtuung.

Outdoorbekleidung Damen Übergröße

Allgemein kann gesagt werden, dass Sport für Übergewichtige stets eine lohnende Option darstellt und insbesondere dann eine nachhaltige Veränderung im Leben bewirken kann, wenn die gewählte Sportart zu den eigenen Bedürfnissen und Fähigkeiten passt. Der Einstieg ist eine Frage der inneren Einstellung und sich dies bewusst zu machen, der erste Schritt. Der zentrale Tipp lautet außerdem: Einfach Anfangen! Sie brauchen keine Top-Ausrüstung, besondere Schuhe oder andere Hilfsmittel. Diese kaufen Sie direkt nachdem Sie mit dem Sport begonnen haben. Starten Sie und sehen Sie dann weiter. Wichtig ist, dass Sie beginnen.

Outdoorbekleidung Herren Übergröße

Welche Sportart passt zu mir?

Gelenkschonende Sportarten sind für Übergewichtige Menschen ideal. Cycling, Schwimmen oder auch Nordic Walking sowie Ski-Langlauf belasten die Gelenke nicht allzu stark und steigern das subjektive Wohlbefinden sehr rasch. Wer regelmäßig trainiert, kann außerdem seinen Blutdruck senken. Damit der Versuch, Sport zu einem fixen Bestandteil des Lebens werden zu lassen, gelingt, empfiehlt es sich, bei jeder geplanten Sporteinheit auch einen Schlechtwetter-Option zu haben. Cycling am Ergometer oder eine Cardio-Einheit am Stepper können ein unkompliziert umsetzbarer Plan B sein, statt der Ausrede, dass man nicht könne, weil das Wetter nicht mitmache.

Outdoorbekleidung Damen Übergröße
© click_and_photo – stock.adobe.comt

Sommer-Sport für übergewichtige Personen

Bei angenehmen Temperaturen, Sonnenschein und der Möglichkeit, Bewegung und Sport im Freien auszuüben, fällt es Menschen im allgemeinen leichter, eine neue Sportart zu beginnen oder regelmäßige sportliche Aktivität in den eigenen Alltag zu integrieren. Dementsprechend sind die Frühjahrs- und Sommermonate auch für Menschen mit Übergewicht das ideale Zeitfenster, um sich intensiver sportlich zu betätigen. Indem es beispielsweise zur Gewohnheit gemacht wird, kurze Strecken mit dem Fahrrad zu fahren oder bei jedem Freibadbesuch ein paar Minuten am Stück zu Schwimmen, lässt sich der Alltag so strukturieren, dass Sport ohne zusätzlichen Aufwand Teil des alltäglichen Lebens werden kann. Durch diesen sanften Übergang von der Alltagsbewegung zum Sport werden auch die Gelenke, Bänder und Sehnen gestärkt und auf intensivere Belastungen vorbereitet. Werden die Cardio-Einheiten während der Sommermonate im Hinblick auf Dauer und Intensität gesteigert, sollte unbedingt an eine entsprechende Steigerung der Flüssigkeitszufuhr gedacht werden.

Moderne Radbekleidung für Damen: große Größen für hohe Ansprüche

Gelenkschonender Sport während der Wintermonate

Im Winter kommen die Witterung und die kürzere Tageslänge als Faktoren, die es bei der Planung der Sporteinheit zu bedenken gilt hinzu. Im Winter ist es auch schwieriger, Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zu fahren, als im Sommer. Wer es beispielsweise aufgrund der angenehmen Auswirkungen auf die Gelenke nicht missen möchte, auch im Winter Fahrrad zu fahren, kann das mit entsprechendem Equipment auch während der kalten Jahreszeit machen. Fahrradbekleidung für den Winter, wie spezielle Winter Radhosen und langarm Radtrikots sind wertvoll, wenn man die gewohnte Runde nicht missen möchte. Unabhängig von der Sportart ergänzt Outdoorbekleidung, wie eine Regenjacke, das Equipment aktiver Naturmenschen in den kalten Monaten. Bei Bikemeile24 erhalten Sie übrigens auch Ski-, Rad- und Outdoorbekleidung in Übergrößen.

Skibekleidung Herren Übergrößen

Für alle, die im Winter kein Radfahren möchten, bieten sich intensives Cycling aus der Rolle beziehungsweise auf dem Fahrradergometer an. Es gibt jedoch auch ein paar klassische Wintersportarten, die für Menschen mit Übergewicht sehr gut geeignet sind: Ski-Langlauf oder eine Nordic-Walking-Runde durch verschneite Landschaften sind wunderbare Alternativen ohne zu kalten Fahrtwind.

Outdoorbekleidung Damen

Fazit: Übergewicht ist kein Hindernis, eine Vielzahl von Sportarten auszuüben

Wer an Sport für übergewichtige Menschen denkt, denkt in der Regel an gelenkschonende Cardio-Sportarten wie Fahrrad fahren und Walken. Während es vernünftig ist, mit diesen Sportarten zu beginnen, da sie die Gelenke üblicherweise im Rahmen des bewältigbaren beanspruchen, gibt es noch viele weitere Möglichkeiten: Schwimmen, beispielsweise, beansprucht aufgrund des Auftriebs im Wasser die Gelenke noch weniger stark, Cycling und Spinning am Ergometerfahrrad können das ganze Jahr hindurch sehr beliebte Schlechtwettervarianten darstellen. Gelingt es, Bewegung zum Teil des eigenen Alltags zu machen und Freude am Sport zu entwickeln, werden sich die ersten Ergebnisse sehr rasch einstellen.

Frauen trainieren auf Ergometer - Sport für Übergewichtige
© pressmaster – stock.adobe.com

Gewichtsreduktion und gesteigertes physisches und psychisches Wohlbefinden gehören zu den angenehmen und nachhaltigen Effekten von sportlicher Betätigung. Für eine Person, die in ihrem bisherigen Leben noch gar keine Sportart ausgeübt hat, kann es beispielsweise schon sehr positive Effekte haben, wenn der Wille und die Disziplin vorhanden sind, die Strecken der alltäglichen Erledigungen mit dem Fahrrad zu fahren, anstatt sie mit dem Auto zurückzulegen.

Funktionsunterwäsche DamenFunktionsunterwäsche Herren